LISTEN TO YOUR

BODY

Unsere Leistungen

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein über zweitausend Jahre altes Therapiesystem, das eine ideale Ergänzung zur Schulmedizin darstellt. TCM kann die klassische Schulmedizin nicht nur maßgeblich unterstützen, sondern diese bei sehr vielen Patienten sogar ersetzen.

Besonders effektiv wirkt die Traditionelle Chinesische Medizin bei allen funktionellen und chronischen Krankheiten, seelisch-emotionalen Störungen sowie akuten Infekten, Allergien und Darmerkrankungen.


Der Mensch im Mittelpunkt: Unser ganzheitlicher Ansatz

01.

Wie geht es Ihnen?

Unsere Behandlungsmethoden beziehen nicht nur das körperliche, sondern auch  das seelische Befinden der Patient:innen mit ein. Unsere Welt ist komplexer geworden und damit auch die Herausforderungen, die wir Menschen täglich meistern. Wichtige Fragen in unserer ganzheitlichen Diagnostik sind auch Beschreibungen Ihrer individuellen Lebenswelt und Ihres seelischen Befindens. Die energetische Ausgeglichenheit des Körpers ist neben den medizinischen Aspekten ein wesentlicher Bestandteil unseres Heil-Konzeptes.

Wie können wir Ihnen helfen?

Oft sind die ganzheitlichen Zusammenhänge von Beschwerden und Erkrankungen äußerst komplex. Aus diesem Grund nehmen wir uns besonders viel Zeit für unsere Patient:innen und für eine individuelle Diagnostik und maßgeschneiderte Therapieform. 

03.

02.

Erstellung eines Behandlungsplans

Nach einer ausführlichen Diagnostik stellen wir unseren Patient:innen einen persönlichen und individuellen Behandlungsplan zusammen. Dieser setzt sich meist aus der Kombination einer individuellen Arzneikräuter-Rezeptur und der  Akupunktur zusammen.

04.

Ganzheitlicher Therapieansatz

Begleitend zur Akupunktur und einer individuellen Heilkräuter-Rezeptur, bieten wir Ihnen Qi-Gong-Kurse, Moxibustion und eine individuelle Ernährungstherapie an. So verknüpfen unsere behandelnden Fachärzte, die wissenschaftlichen Verfahren der Schulmedizin mit den gesamten ganzheitlichen Ansätzen der Naturheilkunde in der TCM.

FAQ


  • Es gibt zahlreiche Erkrankungen und Schmerzsyndrome, die von unseren Fachärzten behandelt werden. Dazu zählen beispielsweise gastroenterologische Beschwerden, gynäklogische Erkrankungen (zB. Endometriose), Regelschmerzen, Schwangerschaftsbeschwerden), Allergien,  Schmerzen der Hals- oder Lendenwirbelsäule (LWS), chronische Atemwegserkrankungen, Verspannungen, Zahnschmerzen, Depressionen, Stress, Kopfschmerzen, Migräne, Sehnenansatzerkrankungen wie Golfer- und Tennisarm, Tinnitus, Erkältungen. 

  • Je nach Ihrer Krankengeschichte bzw. Anamnese suchen wir sorgfältig den richtigen Facharzt für Sie aus. Dies lässt sich bequem per Mail (info@sinologicum.de) oder am Telefon (040-4502517) klären.

  • Eine Akupunkturbehandlung umfasst in der Regel zehn Sitzungen. Es sollten zwei Behandlungen pro Woche durchgeführt werden.  Bei akuten Erkrankungen können bereits zwei bis sechs Akupunktursitzungen eine erste Linderung erwirken.

  • Der Kinderarzt des Sinologicums behandelt Kinder mit Phytologie, d.h. mit individuell angepassten Arzneimitteln. In der Regel werden Kinder mit einer sanften, schmerzfreien LED-Akupunktur behandelt.

  • Je nach akutem Krankheitsbild erhalten Sie in der Regel innerhalb einer Woche einen Termin. 

  • Wir bieten Ihnen drei praxiseigene Parkplätze vor dem Sinologicum an. 

Könnten wir Ihre Frage noch nicht beantworten?
Weitere FAQs finden Sie hier. Alternativ können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular anschreiben.