Akupunktur – Hamburg
Vorabinformationen Akupunktur: Wir haben für Sie einen Ratgeber zum Thema Akupunktur erstellt.
>> Dort finden Sie alle weiteren Information zum Thema Akupunktur
Wir behandeln Ihre Schmerzen zielführend mit der chinesischen Akupunktur:
Mit der Akupunktur gehen wir den Schmerzen auf den Grund und beheben die Ursachen. Besonders erfolgreich ist die Behandlung von Schmerzen wie zum Beispiel Migräne, chronische Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen des Bewegungsapparates oder rheumatische Erkrankungen.
Aber auch bei Allergien, HNO- und Augenerkrankungen, Lungenkrankheiten, Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen, psychosomatischen und psychischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Burn-Out, Depressionen oder Ängsten kann Akupunktur hilfreich eingesetzt werden.
Einsatzbereiche für Akupunktur:
- Akupunktur bei Depression
- Akupunktur bei Kinderwunsch
- Akupunktur bei Migräne
- Bauchakupunktur
- uvm. siehe Indikationsliste
Welche beruhigenden Effekte hat die Akupunktur?
Da an fest definierten Punkten gestochen wird, können wir bestimmte Blockaden lösen die dann die nachfolgenden Effekte hervorrufen:
- Schmerzlindernd
- Entspannend – angstlösend – psychisch ausgleichend
- Das Immunsystem anregend
- Entzündungshemmend
- Kreislaufregulierend
- Durchblutungsfördernd
So verläuft eine Akupunkturbehandlung im Sinologicum:
Vor der Akupunktur in unserer Praxis in findet zunächst ein Gespräch statt – sowie eine Zungendiagnose und Pulsdiagnose Hamburg des Patienten.
Während der eigentlichen Akupunktur-Sitzung liegt der Patient in der Regel bequem und entspannt.
Die Einstiche der einzelnen Nadeln können für einen kurzen Moment als schmerzhaft empfunden werden, aber schon nach kurzer Zeit spürt der Patient höchstens noch ein Kribbeln oder ein leichtes Wärmegefühl. Häufig entsteht bald auch ein sehr entspanntes Gefühl.
Die Nadeln bleiben etwa 20 bis 30 Minuten in den Punkten stecken und entfalten dort ihre heilsame Wirkung, der Patient kann in dieser Zeit entspannen.